LOUIZA

„Beim Fokus auf Lernen nie den Motor der kindlichen Entwicklung aus den Augen verlieren: Die Freude und Neugierde“


Name / Spitzname:

Mein Name ist Louiza, aber Eltern und Kinder können mich gerne Lilly nennen.

Wie würden dich Freunde und Familie beschreiben?

Meine Freunde und Familie sagen, dass ich immer das Positive sehe, weil ich glaube, dass das glücklicher macht. Sie finden auch, dass ich offen bin und gern spreche. Ich mache mir viele Gedanken über andere und versuche, für alle das Beste zu tun, auch wenn es manchmal nicht leicht ist.

Was hat dich dazu bewegt, teil von NannyKa zu werden?

Ich arbeite gern mit Kindern, denn ich habe viele positive Erfahrungen gemacht. Für mich war von Anfang an klar, dass ich mehr wollte als einfach Babysitter oder Nanny zu sein. Ich fand die Idee spannend, in einer Firma zu arbeiten, die mit Psychologie zu tun hat. Als ich NannyKa gefunden habe, wusste ich direkt, dass ich dort dazugehören möchte. Das Konzept kommt von einer Psychologin und hat mich direkt inspiriert.

Was ist dir besonders wichtig in der betreuung und Förderung von kindern?

Das Wichtigste in der Kinderbetreuung ist für mich, dass sich das Kind sicher fühlt und vertrauen kann. Es soll sich selbst sein dürfen und über Gefühle sprechen. Es geht mir nicht nur darum, auf das Kind aufzupassen, sondern gemeinsam Neues zu entdecken und ihm etwas mitzugeben.


Wie förderst du Kreativität und Lernen bei den Kindern, die du betreust?

Kinder dürfen bei mir vieles ausprobieren. Egal ob Malen, Basteln oder Geschichten erzählen – ich möchte, dass sie spielerisch lernen. Ich lobe immer den Einsatz, nicht nur das Ergebnis, und passe die Aktivitäten an das jeweilige Kind an. Jeder ist schließlich anders und das ist auch gut so.

Wie verbringst du am liebsten deine freizeit?

In meiner Freizeit lese ich gern Romane, häkle und backe. Ich male gern und bastle Karten mit Stickern, was besonders Spaß macht. Ich singe und tanze viel und arbeite gern mit Ton. Seit kurzem lerne ich häkeln und möchte daraus kleine Geschenke für die Kinder machen, vielleicht sogar Kleider für die Puppen.

Was liebst du am Meisten an der arbeit mit Kindern?

Ich finde es schön, die Entwicklung von Kindern mitzuerleben und ihnen Dinge beizubringen, die sie lange begleiten.

Wie TRÖSTEST DU EIN KIND, DAS TRAURIG ODER WÜTEND IST?

Wenn ein Kind traurig oder verärgert ist, zeige ich ihm, dass seine Gefühle wichtig sind. Sobald das Kind bereit ist, reden wir gemeinsam darüber und suchen zusammen nach einer Lösung.