AMELIE

„Beim Fokus auf Lernen nie den Motor der kindlichen Entwicklung aus den Augen verlieren: Die Freude und Neugierde“


Name / Spitzname:

Amelie / Ami

Wie würden dich Freunde und Familie beschreiben?

 Ich bin einerseits ein sehr geduldiger und sanfter Mensch, der sich auch gut in die Gefühle anderer reinversetzen kann. Andererseits bin ich aber auch offen, locker und lustig und liebe es, Dinge zu unternehmen. Eine gute Mischung aus allem.

Was hat dich dazu bewegt, teil von NannyKa zu werden?

Ich bin durch mein Studium in der Psychologie darauf gekommen, bei NannyKa anzufangen. Durch meine täglich neuen Kenntnisse über die Entwicklung von uns Menschen und meinem guten Sinn für meine Mitmenschen war es mir wichtig, mit Kindern zusammen arbeiten zu dürfen.

Hast du besondere Talente oder hobbies, die du den kindern gerne weitergibst?

Zu meinen Hobbys zählt unter anderem das Malen mit Acrylfarben, weshalb ich sehr gerne mit den Kindern gemeinsam kreativ werde. Zudem bin ich ein Mensch, den es immer nach draußen zieht. Schon in meiner Kindheit habe ich die meiste Zeit draußen gespielt und freue mich, mit den Kindern den Zoo zu erkunden oder eine Runde durch den Wald/ einen Park zu drehen.


Was ist Dein Lieblingskinderbuch oder Lieblingsmärchen und warum?

Meine liebsten Kindergeschichten waren und sind bis heute die von Astrid Lindgren. Am besten gefiel mit Pipi Langstrumpf, Lotta, Madita und die Kinder von Bullerbü. Ich finde, die Geschichten bringen so viel Freude, zeigen trotzdem eine realistische Sicht des Lebens und fokussieren sich auf gute Freundschaften, bei denen es einfach Spaß macht zuzusehen.

Wie gehst du mit kindlichen emotionen um?

Solange es die Situation hergibt, finde ich es am wichtigsten, auf Augenhöhe Verständnis für die Gefühle des Kindes zu zeigen. Das Kind fragen, wieso es denn die besagten Emotionen zeigt und bei älteren Kindern zu versuchen, ihnen weitere Perspektiven zu zeigen. Bei jüngeren Kindern ist es mir besonders wichtig, ihnen durch Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit zu zeigen, dass sie nicht alleine sind und die Emotion mit mir reguliert werden kann.