„Die Welt der Kinder eröffnet sich uns, wenn wir bereit sind, uns ehrlich auf sie einzulassen“
Name / Spitzname:
Heba
Was liebst Du am meisten an der Arbeit mit Kindern?
Ich schätze den Blick, den Kinder auf die Welt haben. Im Gegensatz zu uns sehen sie die Dinge noch ziemlich ungefiltert und irgendwie „purer“. Ich denke als erwachsene Person wird dieser Blick schnell verloren – deswegen ist es umso schöner, wenn er durch Kinder wieder auflebt. Zu sehen, was sie faszinierend finden oder was sie interessiert, finde ich spannend.
Wie würden dich Freunde und Familie beschreiben?
Meine Familie und Freunde würden mich wahrscheinlich unter anderem als offen, sensibel und reflektiert bezeichnen. Ich tendiere dazu anfangs schüchtern zu sein, aber wenn ich mich wohl fühle und das Eis gebrochen ist, bin ich sehr proaktiv und zeitgleich feinfühlig.
Hast Du besondere Talente oder Hobbys, die Du gerne mit den Kindern teilen möchtest?
Ich liebe es Sport zu machen, ich gehe gerne wandern, joggen und spiele Tischtennis im Verein. Ich finde es immer toll, gemeinsam mit Kinder Sport und Bewegung nachzugehen – egal ob auf dem Spielplatz, bei einer Runde Fußball oder Fangen.


Was ist Dein Lieblingskinderbuch oder Lieblingsmärchen und warum?
Mein Lieblingskinderbuch ist denke ich „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Ich habe das Buch zum ersten Mal gesehen und vorgelesen bekommen, als ich selbst im Kindergarten war. Auch danach ist es mir immer wieder begegnet. Ich finde die Illustrationen/die „Machung“ des Buches toll, um mit den Kindern mich auf die Komplexität in simplen Zeichnungen zu konzentrieren. Für mich ist das Buch weniger reizüberflutend, als andere Kinderbücher und das finde ich als Ausgleich toll.
Was sind deine besten eigenschaften als betreuungsperson?
Ich baue jedes Lego-Set/Turm/Höhle/… mit 😉 Ich bin auch Kindern gegenüber super offen und kann deshalb besonders bedürfnisorientiert arbeiten. Ich mag es sowohl drinnen als auch draußen und auch an Wochenenden kann ich oftmals flexibel da sein. Ich selbst liebe alles spielerische – ich bin mir für kein Brettspiel/Kartenspiel etc. zu schade und genieße es, mir mit älteren Kindern gemeinsam neue Spiele und Spielregeln zu erschließen.