NannyKa vereint Professionalität und pädagogisch-psychologisches Know-How mit den Aufgaben einer Nanny – eben NannyKa.
Ihr Kind sollte durch eine Betreuungsperson nicht verwahrt werden – sondern in der Entwicklung gefördert werden und bereichernde Erfahrungen während der Betreuungszeit machen dürfen, die ihm / ihr sonst versagt blieben.
Bei NannyKa verfolgen wir eine ganzheitliche und individualisierte pädagogische Philosophie, die sich an den Bedürfnissen und Entwicklungspotenzialen jedes einzelnen Kindes orientiert. Unser Ziel ist es, eine liebevolle und sichere Umgebung zu schaffen, in der Kinder sich frei entfalten und optimal entwickeln können. Unsere Grundprinzipien lauten:
1. Individualität und Respekt
Jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigenen Stärken, Interessen und Bedürfnisse mit. Wir respektieren und fördern diese Individualität, indem wir maßgeschneiderte Betreuungs- und Lernpläne entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen und Talente jedes Kindes eingehen.
2. Sicherheit und Geborgenheit
Eine vertrauensvolle und sichere Umgebung ist die Basis für die Entwicklung von Kindern. Bei NannyKa legen wir großen Wert darauf, dass sich Kinder geborgen fühlen. Dies erreichen wir durch konstante Bezugspersonen, eine familiäreAtmosphäre und eine verlässlicheTagesstruktur.
3. Spielerisches Lernen
Kinder lernen am besten durch Spielen und eigene Erfahrungen. Deshalb gestalten wir unseren Tagesablauf so, dass Kinder durch verschiedene Spiel- und Lernangebote angeregt werden, ihre Umwelt zu erkunden und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Kreativität, Neugier und Selbständigkeit stehen dabei im Vordergrund.
4. Sprachliche und kulturelle Vielfalt
Unsere Betreuungskräfte sprechen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch und Chinesisch was nicht nur die Sprachentwicklung fördert, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die Offenheit für andere Kulturen. Dies bereichert das Lernumfeld und unterstützt die Kinder in ihrer sozialen Entwicklung.
5. Soziale Kompetenz und emotionale Entwicklung
Wir legen großen Wert auf die Förderung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder. Durch gezielte pädagogische Angebote und ein liebevollesMiteinander lernen die Kinder, Empathie zu entwickeln, Konflikte zu lösen und positiveBeziehungen aufzubauen.
6. Förderung besonderer Bedürfnisse
Unsere Betreuung ist flexibel und anpassungsfähig, sodass wir auch auf besondere Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Sei es durch die Unterstützung von hochsensiblen Kindern, Kindern mit Regulationsstörungen oder besonderen Förderbedarfen – wir passen unsere Ansätze individuell an, um jedem Kind gerecht zu werden.
7. Eltern als Partner
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Wir verstehen uns als Partnerin der Erziehung und stehen im regelmäßigenAustausch mit den Familien. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Betreuungsangebote den Bedürfnissen der Kinder und Erwartungen der Eltern entsprechen.
Long story short:
NannyKa bietet eine verlässliche, liebevolle und hochwertige Betreuung, die auf einem fundierten pädagogischen Konzept basiert. Unser engagiertes Team aus qualifizierten Fachkräften setzt sich täglich dafür ein, dass jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung bestmöglich unterstützt wird und sich in einer sicheren, geborgenen Umgebung wohl fühlt.